Skip to main content

GRUNDOMAT Erdraketen

Zielgenau – vielseitig einsetzbar – mit hoher Durchschlagskraft

GRUNDOMAT-Erdraketen stehen für zielgenaue unterirdische Rohrverlegung. Beim Vortrieb des GRUNDOMAT im Bodenverdrängungsverfahren wird der Boden in das umgebende Erdreich verdrängt und verdichtet. Dadurch entsteht eine Erdröhre, in die vorzugsweise muffenlose Kurz- oder Langrohre bis DN 200 aus Kunststoff (PE, PVC oder PE-X), aber auch Kabel jeglicher Art auf Bohrlängen je nach Boden bis 40 m eingezogen werden.

Darüber hinaus können die Erdraketen horizontal und vertikal für weitere Anwendungen eingesetzt werden. Der Vortrieb im 2-Takt-Verfahren garantiert die Zielgenauigkeit des GRUNDOMAT. Dabei schlägt der innen liegende Kolben zunächst auf den Meißelkopf, der im ersten Takt vortreibend die Erdröhre herstellt und dabei anstehende Hindernisse zertrümmert. Das Gehäuse wird erst im zweiten Takt beaufschlagt und mit den anhängenden Rohren nachgezogen. So werden Spitzenwiderstand und Mantelreibung leichter überwunden, wodurch der GRUNDOMAT auch in steinigen Böden besonders zielgenau arbeitet. 

Technik im Detail

  • Vortriebsart: Ungesteuert
  • Maschinendurchmesser: 45 – 180 Mm Ø
  • Haupteinsatzbereiche: Hausanschlüsse, Unterquerungen
  • Sondereinsatzbereiche: Dynamische Rohrerneuerungen (Ab Typ 95), Rammvortrieb (Ab Typ 130), Austreiben von Stahlrohren, Pfahlgründungen

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Durchschlagend zielgenau 
  • Enorm langlebig 
  • Extrem vielseitig
  • Total zuverlässig
  • Super ergonomisch