Skip to main content

Unter der Oberfläche verbirgt sich der echte Fortschritt.

Unsere Verfahren im Detail.

Berstlining

Zur Erneuerung von Gas-, Wasser- und Abwasser-Rohrleitungen wird beim Berstlining-Verfahren das Altrohr mit einem Aufweitkopf zertrümmert und ins Erdreich verdrängt, während im gleichen Arbeitsschritt das Neurohr verlegt wird. Das alles gelingt ohne einer größeren Baustelle oder größeren Erdarbeiten.

Erdraketen

Wenn es um Straßenquerungen, nachträgliche Hausanschlüsse aus Kellerräumen oder die Überwindung kürzerer Strecken geht, kommen die Erdraketen zum Einsatz. Mit einer pneumatisch betriebenen Erdrakete wird der Hohlraum für die Rohre aufgefahren. Voraussetzung dafür ist eine entsprechend verdrängungs-fähige Bodenkonsistenz. Dieses Verfahren kann ohne Straßenaufbruch und ohne den Garten aufzugraben eingesetzt werden.

Spülbohren

Gewässer, Häuser oder Straßen können mit dem Spülbohrverfahren unterbohrt werden. Dieses Verfahren der Spülbohrung ist somit äußerst umweltschonend, weil es nur punktueller Eingriffe in die Oberflächen von Straßen, Gärten u.ä. bedarf. 

Stahlrohr-Rammen

Bei der Verlegung von offenen Stahlrohren als Mantel- oder Produktrohre unter Gleisanlagen, Flüssen, Autobahnen usw. werden durch Rohrstöße Rohre unterirdisch durch die Erde gerammt. Sind die Rammarbeiten abgeschlossen, werden die Rohre mit Wasserdruck in Kombination mit Druckluft oder nur mit Wasserdruck vollständig entleert.